Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Soziale Marktwirtschaft vor dem Umbruch?
Die Walter-Raymond-Stiftung der BDA veranstaltete am 19. und 20. März 2017 die Tagung „Die Soziale Marktwirtschaft vor dem Umbruch?“. Mit den jährlichen Kolloquien der Stiftung möchte die BDA den interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik stärken. Auf Grundlage von Impulsvorträgen diskutierten bei der diesjährigen Veranstaltung ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit welchen aktuellen Herausforderungen sich die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland konfrontiert sieht und wie darauf reagiert werden sollte.
Zu den Referenten zählten u. a. Professor Heinz Bude, Universität Kassel, Professor Lars P. Feld, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Dr. Carsten Linnemann MdB, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, und Michael Vassiliadis, Vorsitzender IG Bergbau, Chemie, Energie. Zentrales Ergebnis war, dass entgegen verbreiteten Behauptungen die Soziale Marktwirtschaft unverändert in der Lage ist, Wohlstand für die breite Bevölkerung zu schaffen. Unverzichtbar sind erfolgreiche Unternehmen, gut ausgebildete Fachkräfte sowie ein funktionierender Markt.